Wahre Geschichten, mit unserer Produktionsfirma aus Berlin packend erzählt.
Mit diesen und weiteren Kund:innen haben wir schon vertrauensvoll zusammengearbeitet und dokumentarische Formate produziert:
Ein Dokumentarfilm ist ein nonfiktionaler Film, der das „wirkliche Leben“ filmisch darstellt. Wir begleiten Sie auf diesem Weg, komplexe Themen in ihrer Tiefe zu erschließen, zu verdeutlichen oder zu analysieren. Mit seinen realistischen Einblicken ermöglicht der Dokumentarfilm, persönliche Geschichten Ihrer Protagonist:innen künstlerisch und unterhaltsam zu erzählen. In der Dokumentarfilm-Produktion setzen wir nicht nur auf authentisches Storytelling, sondern auch auf umweltschonende Prozesse und nachhaltige Werte. Unsere Autor*innen tragen dazu bei, dass jede Doku nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend wird.
Ein Dokumentarfilm ist ideal, wenn Sie sich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchten. Er ermöglicht es, gesellschaftlich relevante Themen auf kreative Weise zu beleuchten und dabei Wissen und Erfahrung zu kombinieren. Durch die Darstellung von sozialen und menschlichen Aspekten regt er die Zuschauer zum Nachdenken an und fördert das Verständnis für verschiedene Perspektiven. So wird der Dokumentarfilm zu einem wertvollen Medium, um wichtige Diskussionen in unserer Gesellschaft zu führen.
KINDERÄRZTE INTERLAKEN | KINDESSENZ
GIZ & RNE | UND JETZT… DER BIODIVERSITÄTS-ROADTRIP – EPISODE 1/6
DIE GRÜNE FILMAGENTUR | THE GREEN CUT
WINDRAT | DIE WINDWENDE: PRAXISNAH ZUM ANPACKEN – EPISODE 2/6
Sie kontaktieren uns, unkompliziert und unverbindlich – per Mail, Kontaktformular oder telefonisch.
Wir analysieren Ihre Informationen ausführlich. Darauf folgt die Recherche und dramaturgische Entwicklung Ihres Dokumentarfilms.
Zusammen entwickeln wir mit viel Kreativität den optimalen Prozess für Ihre nachhaltige Dokumentarfilm-Produktion.
Wir realisieren Ihren grünen Dokumentarfilm – vom Dreh über die Postproduktion bis zum fertigen Film.
Sobald Ihr Dokumentarfilm fertig ist, unterstützen wir Sie gern bei der Veröffentlichung und finden die passenden Marketing-Maßnahmen.
Ein Dokumentarfilm entsteht in folgenden Schritten: Themenentwicklung und Recherche, gefolgt von der Planung und Drehvorbereitung. Der Regisseur spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Vision des Films zu verwirklichen. Die Dreharbeiten können über längere Zeiträume stattfinden, da echte Ereignisse dokumentiert werden. In der Redaktion wird sichergestellt, dass alle Inhalte sorgfältig ausgewählt und aufbereitet werden. Abschließend folgt die Postproduktion, in der der Film geschnitten, vertont und coloriert wird. Jede Phase stimmen wir transparent mit Ihnen ab, um die Regie optimal zu gestalten.
Dokumentarfilme können in ihrer Länge stark variieren, je nachdem ob er für Social Media oder Kino und Fernsehen produziert wurde. Kurze Dokumentarfilme (z. B. für YouTube) haben üblicherweise eine Länge von zehn bis 40 Minuten, Dokumentarfilme fürs Fernsehen sind meist 45 bis 60 Minuten lang und Dokumentarfilme fürs Kino meist 90 bis 120 Minuten.
Die Filmproduktion dauert in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr, abhängig von der Thematik, der Tiefe der Recherche und den erforderlichen Drehtagen. Wir arbeiten flexibel, um realistische Zeitpläne zu schaffen.
Die Kosten variieren je nach Umfang und Dauer der Produktion. Kleinere Dokumentarfilm-Projekte starten bei 4.500 Euro netto, während für aufwendigere Produktionen höhere Kosten anfallen. Wir erstellen Ihnen basierend auf Ihren Anforderungen und Budget ein passendes Angebot.
Ein nachhaltig produzierter Dokumentarfilm vereint überzeugendes Storytelling mit einem positiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch ressourcenschonende Arbeitsweisen und den CO₂-Emissionsausgleich über Forest Finance setzen wir ein klares Zeichen für ökologische Verantwortung – passend zu den Werten, die Ihr Dokumentarfilm transportiert.
Unsere Produktionsprozesse folgen klaren Nachhaltigkeitsrichtlinien. Wir setzen auf klimafreundlichere Logistik mit E-Mobilität, Ökostrom von Lichtblick und Bio-Catering am Set. Transparenz ist uns wichtig: Wir berechnen unsere CO₂-Emissionen in Zusammenarbeit mit einem Green Film Consultant, der für Ihre Produktion einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Wir sparen Emissionen ein, wo es geht. Die CO₂-Kompensation erfolgt durch Forest Finance, dessen Projekte mit dem Gold Standard zertifiziert sind.
Dokumentarfilme leben von authentischen Geschichten und Ihre Perspektive ist dafür entscheidend. Sie haben umfassendes Mitspracherecht bei der Themenentwicklung, den Kernbotschaften und der Gestaltung, damit der Film genau Ihre Vision vermittelt.
Die Grüne Filmagentur ist eine bunte Mischung aus kreativen Köpfen und Filmemacher:innen, die Freude daran haben, großartige Dokumentarfilme für Sie umzusetzen. Was uns alle vereint: Wir sind davon überzeugt, dass eine bessere Welt möglich ist – auch bei der Film- und Videoproduktion.
Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine individuelle Beratung!